Veith Kilberth im Interview mit dem SOLO Skateboard Magazin

Das SOLO Skateboard Magazin hat sich mit Dr. Veith Kilberth über seine vor Kurzem veröffentlichte Dissertation ‘Skateparks – Räume für Skateboarding zwischen Subkultur und Versportlichung’ unterhalten. Im Interview spricht der LNDSKT Mitbegründer und ehemalige Profi Skateboarder von Think Skateboards über Ziele und Bedeutung der Doktorarbeit. Wie sieht es mit der Zukunft der Halfpipe a s? Wo, wann […]

Skatepark Design inspiriert von der Skateboard DIY Kultur

In der Ausgabe 4/2020 der internationalen Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen sb der IAKS Sport, haben wir das LNDSKT Projekt Skatepark Berlin Lichtenberg in einem Gastbeitrag vorgestellt. Zum Thema der Ausgabe ‚Aktivierende urbane Räume‘ beschreibt der Artikel, wie wir beim Planungsbüro LNDSKT sozial-kulturelle Aspekte von Skateboarding in die Skatepark Planung einfließen lassen. So integrierten wir […]

Skatepark Saarbrücken – ein Areal für olympische Ansprüche?

Aus aktuellem Anlass, haben wir uns für die Ausgabe 03/2019 des Playground @ Landscape Magazins in einem kleinen Gastbeitrag kritisch mit der Frage beschäftigt, ob die Teilhabe von Skateboarding an den olympischen Spielen 2021 in Tokyo konkrete Auswirkungen auf die gestalterische Planung von Skateparks in Deutschland (und darüber hinaus) haben wird. Das Thema wird unter Skateboarder allgemein sehr […]

Skateboarding zwischen Subkultur und Olympia

blank

LNDSKT-Mitinhaber Veith Kilberth ist Mitherausgeber eines Bands zum Thema Skateboarding und Olympia. In dem Band wird die Entwicklung des subkulturellen Skateboarding zu einer Wettkampf-Sportart aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen betrachtet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Entwicklung auch Auswirkungen auf die Gestaltung von Skateparks haben wird. Veith analysiert in seinem Beitrag das olympische Terrain ‚Street’ und […]

7 Gründe für regionale Skateparks // LNDSKT Blog

blank

In dem Artikel: „7 Gründe regionale Skateparks zu unterstützen“ der aktuellen Ausgabe des Source Magazine, geht es um Skatepark-Engagements aus Sicht der Skate-Industrie. In diesem Bericht werden die verschiedenen Kooperations-Möglichkeiten und Best-Practice Beispiel für große und kleine Budgets aufgezeigt. Außerdem wird dargelegt welchen allgemeinen Stellenwert Skateparks heutzutage haben und wie die zukünftige Entwicklung einzuschätzen ist. „Skateparks sind […]